Uncategorized

  • Selbstbewusst oder arrogant?

    Immer wieder höre ich von Klienten die Frage: Wie präsentiere ich mich so, dass mein Gegenüber erkennt, ich bin selbstbewusst? Gleichzeitig möchte ich dabei auf keinen Fall arrogant wirken. Wie kommen wir darauf, dass Selbstbewusstsein etwas mit Arroganz zu tun…

  • Mein neues Inspirationen-Hörbuch zum Thema Gesundheit

    Maja Günther Inspirationen Für einen gesunden Alltag So unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden Gute Vorsätze, ein gesünderes Leben zu führen, treffen wir oft – und scheitern immer wieder an der Umsetzung. Aber wie kann es uns gelingen, das Leben zu führen,…

  • Was tun, wenn jemand aus dem nahen Umfeld erkrankt?

    Was tun, wenn jemand aus dem nahen Umfeld erkrankt? Die Diagnose einer ernsten, möglicherweise lebensbedrohlichen Erkrankung ist lebensverändernd. Sie ist zunächst ein Schock und es dauert seine Zeit, bis die Diagnose beim Betroffenen „durchgesickert“ ist und die Krankheit als Teil…

  • Ideen für einen gesunden Alltag

    Ein gesunder Alltag, was bedeutet das eigentlich? Kennen Sie das? Jedes Mal, wenn man eine Zeitschrift aufschlägt, durchs Fernsehprogramm zappt oder im Internet surft, bekommt man unzählige Tipps und Anleitungen, Programme und Theorien, was man unbedingt tun und lassen muss…

  • CD Inspirationen für eine glückliche Partnerschaft

    Maja Günther (Hg.)
Inspirationen für eine glückliche Partnerschaft
 Autorisierte Lesefassung
Sprecher: Rahel Comtesse
Laufzeit: 1 Stunde, 37 Minuten, 2 CD
ca. € 10,00 (unverbindliche Preisempfehlung) ISBN 978-3-8398-8150-7 Erscheint am 24. August 2017 Wie Paare ihre Liebe stärken und genießen können Eine liebevolle Beziehung bis…

  • Über die Notwendigkeit von Übergängen

    Kennen Sie das? Sie kommen von der Arbeit und steigen direkt ins Familienleben ein. Sie haben sich eigentlich auf den Feierabend zu Hause gefreut, aber irgendetwas scheint nicht rund zu laufen und Sie wissen nicht genau, was passiert ist. Denn…

  • Die Leichtigkeit des Seins

    Ich habe ein ganz außergewöhnliches Buch entdeckt. Vielleicht sogar das schönste Buch, dass mir seit langer Zeit in die Hände gefallen ist. Es beschreibt in einer einzigartigen Kombination aus Bild und Text wie wir zu einem glücklichen Leben kommen. “Die…

  • Wie durch Liebe Verhaltensmuster entstehen

    Die Basis für unsere Beziehungen ist das Bedürfnis zu lieben und geliebt zu werden. Das wünschen wir uns vermutlich alle. Wie Verhaltensmuster entstehen: Liebe ist kein Gefühl, das für alle Menschen gleich ist, sondern Liebe besteht aus unterschiedlichen Komponenten. Vielleicht…

  • Fortsetzung der Gedanken zu Beziehungen

    Ich möchte einen Perspektivenwechsel vollziehen und den Kreislauf der Kontrollversuche über und in Beziehungen unterbrechen. Wir haben Gründe, warum wir uns gerade den Partner auswählen, mit dem wir zusammen sind. Es ist wie es ist. Wir sind in Beziehung, oder…

  • Gedanken zum Thema Beziehungen

    Beziehungen machen das Leben schöner, lebenswerter. Sie tragen zu unserem Glück bei. Viele von uns wollen das Leben mit einem Menschen teilen. Es trägt dazu bei, dass wir das Leben als sinnvoll empfinden. Insofern ist es ein existentieller Wunsch von…